Klassikstadt Weimar

„Wo Goethe durch die Bäume schillert“

Weimar, die charmante Residenzstadt, zog im 18. und 19. Jahrhundert unzählige Dichter, Gelehrte und Kunstschaffende an. Noch heute sind mit dieser bezaubernden Stadt große Namen der Vergangenheit eng verknüpft: Herder, Bach, Liszt und Gropius und natürlich das bekannte Dichterduo Goethe und Schiller, deren besondere Freundschaft die Stadt ein bronzenes Doppelstandbild auf dem Theaterplatz gewidmet hat. 2025 bietet sich die letzte Chance, das beliebte Wohnhaus, in dem Goethe fast 50 Jahre lebte, noch einmal zu besuchen, bevor es im Frühjahr 2026 schließt und bis mindestens 2032 renoviert wird.

 

Reiseverlauf

1. Tag:

Anreise in die schöne Klassikstadt Weimar und Zimmerbezug im stilvollen Dorint Hotel am Goethepark. Den Auftakt der Reise bildet eine Führung durch die berühmte Anna Amalia Bibliothek mit dem historischen Rokokosaal. Abendessen im Hotel.

2. Tag:

Nach dem Frühstück steht ein Besuch im Goethemuseum und in Goethes Wohnhaus auf dem Programm. Anschließend unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die Stadt der Deutschen Klassik. Vorbei am Markt, der Herderkirche, sowie dem Theaterplatz mit dem bekannten Denkmal von Goethe und Schiller. Am Ende der Führung erwartet Sie am Markt zur Stärkung ein echtes Thüringer Original – die heißgeliebte Rostbratwurst. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Weimar. Am Abend wird der Tag mit einem besonderen Mahl in Goethes Lieblingsrestaurant „Zum Weißen Schwan“ gekrönt. Das Restaurant ist über 450 Jahre alt und hat heute noch sein Leibgericht auf der Karte.

3. Tag:

Vor der Heimreise besuchen Sie noch das Schloss Tiefurt. Tiefurt war der „Musenort“ der Weimarer Hofgesellschaft. Das ländliche Anwesen war ab 1781 Sommersitz der Herzogin Anna Amalia. Der weitläufige Park, der zusammen mit dem Schloss als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ein bedeutendes Zeugnis des frühen romantischen Landschaftsgartens und lädt zur Erkundung zahlreicher Denkmale ein.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Programmänderungen vorbehalten!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen am Anreisetag
  • Führung Anna Amalia Bibliothek mit Rokokosaal
  • Eintritt und Führung Goethenationalmuseum und Wohnhaus
  • 6. Altstadtundgang
  • 7. 1 x original Thüringer Rostbratwurst
  • 8. 1 x Abendessen im Restaurant „Zum Weißen Schwan“
  • 9. Eintritt und Führung Schloss Tiefurth

Ihr Hotel

**** Dorint Hotel Weimar

Termine & Preise

3-Tages-Reise     Preis p.P.  
07.11.2025-09.11.2025 **** Dorint Hotel Weimar
DZ Übernachtung inkl. Frühstück
EZ Übernachtung inkl. Frühstück
519,00 €
639,00 €
Anfragen

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktuelle Reisekataloge.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken