Unterwegs auf Rhein Neckar & Mosel
Flusskreuzfahrt Zauberhaftes Deutschland
Auf Rhein, Neckar und Mosel gleiten Sie vorbei an idyllischen Landschaften, traumhaften Flusstälern und romantischen Burgen du Schlössern. Ihr Hotelschiff MS Leonardo da Vinci begrüßt Sie in der Elsässischen Stadt Straßburg, von wo aus Sie bequem und komfortabel Ihre Reise auf Deutschlands schönsten Flüssen bis nach Remich in Luxemburg starten.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Straßburg
Anreise mit dem Bus nach Straßburg, wo die MS Leonardo da Vinci zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Besatzung kennen und nehmen anschließend im Speisesaal Platz zu Ihrem ersten Abendessen an Bord. Während Ihr Schiff am späteren Abend den Anker lichtet, lassen Sie Ihren ersten Abend an Bord gemütlich an der Bar im Salon ausklingen.
2. Tag: Mannheim - Heidelberg - Eberbach
Am frühen Morgen führt die Fahrt vorbei an Karlsruhe und Speyer, bis Sie bei Mannheim auf die Mündung des Neckars treffen. Von hier aus starten Sie nach dem Frühstück mit einem Bus vor Ort zu einem Ausflug nach Heidelberg. Während eines geführten Rundganges lernen Sie die Altstadt und das Schloss der viel besungenen Universitätsstadt am Neckar kennen. Ihr Hotelschiff fährt in der Zwischenzeit auf dem Neckar nach Heidelberg, wo Sie zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Flussaufwärts, vorbei an Neckargemünd und Hirschhorn, erreichen Sie das an der romantischen Burgenstraße gelegene Städtchen Eberbach. Nach dem Abendessen empfiehlt sich ein kleiner Bummel durch den historischen Ortskern von Eberbach.
3. Tag: Eberbach - Rüdesheim
Bereits sehr früh am Morgen hat Ihr Hotelschiff den Anker gelichtet. Genießen Sie den Vormittag an Bord der MS Leonardo da Vinci, die nun auf dem „Vater Rhein“ in Richtung Rüdesheim kreuzt. Am späten Nachmittag gehen Sie in dem alten Weinbaustädtchen vor Anker. Die vorzüglichen Weine, welche nach der Überlieferung erstmals unter „Karl dem Großen“ angebaut wurden, und die reizvolle landschaftliche Lage haben Rüdesheim zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein gemacht. Nachdem die MS Leonardo da Vinci hier festgemacht hat, empfiehlt sich ein gemütlicher Bummel durch das weinselige Städtchen und die berühmte Drosselgasse mit ihren zahlreichen Weinlokalen und Musikkneipen.
4. Tag: Rüdesheim – Koblenz - Cochem
Während des Frühstücks legen Sie in Rüdesheim ab, um auf dem schönsten Teil des romantischen Rheintals zu kreuzen. Burg Ehrenfels, Burg Rheinstein, Burg Sooneck, die Heimburg, Burg Pfalzgrafenstein und viele weitere Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Ein Höhepunkt ist die Fahrt vorbei am sagenumwobenen Loreley-Felsen. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie Koblenz am „Deutschen Eck“, wo sich Mosel und Rhein verbinden. Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie die Schönheiten dieser vielseitigen Stadt, die eine der ältesten Deutschlands ist. Durch verwinkelte Gassen und herrliche Plätze, vorbei an Kirchen, Burgen, Schlössern und historischen Stadthäusern gehen Sie auf Spurensuche in der Geschichte Koblenz. Wieder an Bord trägt nun die Mosel Ihr Schiff. Stets säumen Weinberge die Fahrt, bis Sie am Abend in Cochem anlegen.
5. Tag: Cochem - Bernkastel - Trier
Am frühen Morgen heißt es Leinen los für einen Tag zum Erholen und ganz im Zeichen der Flusskreuzfahrt. Genießen Sie die vorbeiziehende Flusslandschaft. Weinberge soweit das Auge reicht, Steilhänge und sanfte Täler. Die Enge des Tales hat das Entstehen größerer Städte verhindert und die anmutige Schönheit der Landschaft bewahrt. Grün scheint die Mosel durch den Widerschein der von Weinbergen überzogenen Hänge. Am Nachmittag erreichen Sie Bernkastel. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen bis zum Marktplatz mit seinen typischen Fachwerkhäusern. Am frühen Abend macht die MS Leonardo da Vinci die Leinen zur Weiterfahrt los. Im Speisesaal erwartet man Sie zum festlichen Gala-Dinner, gefolgt von fröhlichen Stunden bei Musik und Tanz im Salon.
6. Tag: Trier - Luxemburg
In der Nacht hat MS Leonardo da Vinci in Trier festgemacht und so ist der heutige Vormittag der Römerstadt gewidmet. Ein ortskundiger Gästeführer bringt Ihnen bei einer Stadtbesichtigung die römische Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands näher. Die Baumeister der Cäsaren hinterließen eine Fülle von baulichen Kostbarkeiten: das Amphitheater, die Kaisertherme, die Konstantin-Basilika und nicht zuletzt den Dom. Und natürlich die berühmte „Porta Nigra“, das „Schwarze Tor“, die Identifikation Triers mit den Römern. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und das Flussschiff legt ab zur letzten Etappe nach Luxemburg. Genießen Sie am Nachmittag noch einmal den Blick auf die gemächlich vorbeiziehenden Landschaftsbilder durch die Panoramafenster im Salon oder – wenn es das Wetter zulässt – vom Sonnendeck aus. Vor dem Abendessen an Bord erreichen Sie Ihren Liegeplatz im Großherzogtum Luxemburg.
7. Tag: Luxemburg - Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel und seiner Besatzung. Der „Hänschen“ Bus steht für die Rückreise bereit.
DIE AN- UND ABREISE ERFOLGT MIT DEM „HÄNSCHEN“-BUS.
HINWEIS: BITTE DENKEN SIE AN DIE MITNAHME IHRES GÜLTIGEN PERSONALAUSWEISES ODER REISEPASSES!
Hinweise der Reederei:
Niedrigwasser bzw. Hochwasser der Flüsse, Wartezeiten an den Schleusen, Schleusendefekte oder Streiks, Änderungen von gesetzlichen Regelungen, Gezeiten, nationale Feiertage, Öffnungszeiten, navigatorische oder sonstige unerwartete Umstände können Änderungen des Programms erforderlich machen. Eventuell werden Teilstrecken mit dem Bus zurückgelegt oder entfallen. Unter Umständen sind der Umstieg auf ein anderes Schiff bzw. die zeitweise Unterbringung in einem angemessenen Hotel erforderlich. Diese Entscheidungen müssen kurzfristig vom Kapitän, der Reederei, vom Veranstalter oder Reiseleiter getroffen werden. Solche Änderungen aus vorgenannten Gründen bedingen keinen Minderungs- oder Rücktrittsanspruch. Außerdem ist es möglich, dass zwei oder mehrere Schiffe ihren Liegeplatz nebeneinander an derselben Anlegestelle zugewiesen bekommen. In diesem Fall kann die freie Sicht aus den Fenstern des Schiffes eingeschränkt oder versperrt sein. Im Falle der Erhöhung von Abgaben für bestimmte Leistungen wie z. B. Hafengebühren, Mehrwertsteuererhöhungen o. ä. sind Preisänderungen nach Abschluss des Vertrages in dem Umfang möglich, wie sich deren Erhöhung pro Person auf den Kabinenpreis auswirkt, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Reiseantritt mehr als 4 Monate liegen.
Ein Schiff ist einerseits ein Hotel andererseits aber eine Maschine, die ständig – auch nachts – bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücksichtigen.
Programm unter Vorbehalt!
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da das Schiff nicht behindertengerecht gebaut und ausgestattet ist. Wir beraten Sie gerne im Einzelfall.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Inklusiv-Leistungen
- Busfahrt bis Straßburg / ab Luxemburg im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen mit Vollpension an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 7. Tag
- Begrüßungsdrink
- Deutsch sprechender Gästeservice
- Bordveranstaltungen
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und 1 Espresso) während der Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) inklusive
- Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Hafengebühren
- Reisebegleitung von Hänschen’s OWL Touristik GmbH
- Info-Mappe mit Reiseführer
Landausflüge inklusive:
Stadtführung in Heidelberg inkl. Bus vor Ort
Stadtführung in Koblenz
Stadtführung in Trier
Nicht eingeschlossen sind Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder.
Ihr Hotel
MS Leonardo da Vinci (4 Anker)
MS Leonardo da Vinci ist ein 2003 (renoviert 2011) in Dienst gestelltes Schiff der französischen Reederei CroisiEurope. Das Schiff ist 105 m lang, 11 m breit und verfügt über 72 Kabinen auf 2 Decks. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe zwei untere Betten, Radio und Panoramafenster. Geschmackvoll und freundlich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie der klimatisierte Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Frühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Termine & Preise
7-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
27.09.2025-03.10.2025 |
MS Leonardo da Vinci (4 Anker) |
Doppelkabine aussen Hauptdeck Doppelkabine aussen Oberdeck |
1.679,00 € 1.999,00 € |
Anfragen |
Zusatzinformationen |
---|
Einzelkabine auf Anfrage |
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.