Schlösser der Loire

Reise in eine der lieblichsten Regionen Frankreichs

Schon im Mittelalter trug das Loiretal die Bezeichnung „Garten Frankreichs“. Hier ist das Licht weicher als im nördlichen Frankreich und auf den fruchtbaren Böden gedeihen Wein, Gemüse und Blumen vortrefflich. Das angenehm milde Klima veranlasste die französischen Herrscher seit dem Ende des 15. Jh. dazu, in diesem wundervollen Flusstal zu residieren. Sie veränderten bereits vorhandene Burg- und Schlossanlagen mit Wehrcharakter bzw. errichteten neue repräsentative Bauten im Stil der Renaissance, dem „neuen“ Stil der (Bau-) Kunst aus Italien. Freuen Sie sich auf eine Reise in das Tal der Loire und ihrer Nebenflüsse, und erleben Sie hier historische Städte und malerische Dörfer sowie Schlösser und Gärten, die verzaubern. Neben dem kulturellen Genuss soll bei dieser Reise auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommen.

Reiseverlauf

1. Tag:

Die Anreise zu Ihrem ersten Übernachtungsort – Reims – führt über Köln – Aachen - Lüttich und von dort auf landschaftlich schöner Strecke durch die belgischen und französischen Ardennen. Ihre Ankunftszeit in der inoffiziellen „Hauptstadt der Weinbauregion Champagne“ lässt es zu, dass Sie sich am Nachmittag noch die bedeutende Kathedrale Notre-Dame - die mehr als 1000 Jahre die Krönungskirche der französischen Könige war - besuchen können. Bestaunen Sie die perfekten Proportionen, die an diesem klassischen Kirchenbau im Stil der Hochgotik so beeindrucken. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag:

Von Reims aus setzten Sie Ihre Fahrt in südwestlicher Richtung fort. Sie umrunden in einem großen Bogen die französische Hauptstadt Paris und erreichen bei Orléans die Loire. Von hier ist es nicht mehr allzu weit zum größten der königlichen Renaissance-Schlösser im Loiretal: Chambord. Die Pläne zu dieser Schlossanlage der Superlative sollen von dem italienischen Universalgenie Leonardo da Vinci stammen. Nach der Besichtigung des Schlosses fahren Sie parallel zum südlichen Loire-Ufer nach Amboise. Hier werden Sie die kommenden vier Nächte verbringen.

3. Tag:

Heute Vormittag fahren Sie nach Tours. Ein Rundgang durch die Hauptstadt der Touraine, führt an den Resten der antiken Stadtmauer entlang zur Kathedrale St. Gatien, über den historischen Marktplatz mit seinen Renaissancehäusern und schließlich zur Place Plumereau inmitten des mittelalterlichen Pilgerviertels. Zurück in Amboise besichtigen Sie am Nachmittag das kulturhistorisch bedeutendste Loireschloss. Im 15. und 16 Jh. war das Schloss häufig königliche Residenz – hier wurde Geschichte geschrieben! In einem Felsenkeller-Restaurant wird Ihnen in einem stilvollen Ambiente ein regional-typisches Abendessen gereicht.

4. Tag:

König Franz I., einer der Könige, der seine Hofhaltung an die Loire verlegte, hatte in Italien die dortige Renaissance-Architektur und Kunst kennen und lieben gelernt, dessen bedeutendster Vertreter Leonardo da Vinci war. Er lebte und arbeitete bei Hofe und erhielt von seinem königlichen Mäzen das Herrenhaus Clos Lucé, welches Sie heute besichtigen. 3-D-Animationen und Modelle zeigen die wissenschaftlichen Ideen des genialen Ingenieurs. Im Park kann man auf einem kulturellen Spaziergang die nach den Entwürfen des Meisters lebensgroß rekonstruierten Maschinen betätigen. Weiter geht es an den kleinen Fluss Cher. Chenonceau, das wunderschöne „Schloss der Frauen“ ist einer der Höhepunkte einer Reise ins Loiretal; sowohl die Ausgestaltung der Schlossgalerien als auch die Gärten sind zauberhaft. Dem kulinarischen Aspekt auf dieser Reise wird anschließend bei einer Weinkellereibesichtigung mit Weinverkostung und Winzerbuffet Rechnung getragen.

5. Tag:

Heute beginnen Sie den Tag mit einer Besichtigung der Gärten von Villandry. Hier wurde ein französischer Garten in Perfektion angelegt. Weiter geht es zur königlichen Abtei von Fontevraud. Die Abtei gilt als größtes klösterliches Gebäude Europas. Bevor Sie wieder nach Amboise zurückkehren, statten Sie dem kleinen Ort Azay-le-Rideau mit seinem Schloss noch einen Besuch ab.

6. Tag:

Heute verlassen Sie Amboise, wenn auch noch nicht das Loiretal. Die östlichste Stadt, die Sie an diesem königlichen Fluss besuchen, ist Orléans. Der Name der Stadt ist untrennbar mit dem Namen der französischen Nationalheiligen Jeanne d´Arc verbunden. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der schönen Kathedrale Ste. Croix und der pittoresken Altstadt. Von Orléans benötigt man knapp 90 Minuten Fahrtzeit bis Chartres, Ihren letzten Übernachtungsort auf dieser Reise. Chartres ist vor allem für ihre außergewöhnlich schöne Kathedrale bekannt, die zum Welterbe der UNESCO gehört und stellt ein atemberaubendes Zeugnis der Baukunstfertigkeit des 12. und 13. Jahrhunderts dar. Als unbestrittener Mittelpunkt der Stadt überragt die Kathedrale Notre-Dame in majestätischer Größe die gesamte Umgebung. Von Ihrem Hotel aus sind das Stadtzentrum und die Kathedrale fußläufig zu erreichen.

7. Tag:

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen interessanten Eindrücken und Reiserfahrungen die Heimreise an.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Programm unter Vorbehalt wegen der Corona-Pandemie!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt
  • 6 Übernachtungen inkl. Halbpension
  • 1x Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant an der Loire
  • 1x Kellereibesichtigung mit Weinverkostung und Winzerbuffet
  • Stadtführung in Tours
  • Bootsfahrt auf dem Cher
  • Eintrittsgelder: Schloss Amboise, Herrenhaus Clos Lucé, (Haus und Garten), Schloss und Gärten Chenonceau (mit deutscher Audioguide), Schloss Villandry (Gärten), Abtei von Fontevraud (mit deutscher Audio-guide), Schloss Azay-le-Rideau, Schloss Chambord (mit deutscher Audioguide)
  • Reiseleitung: Birgitt Vothknecht
  • Info-Mappe mit Reiseführer

Ihr Hotel

Gute Mittelklassehotels

Termine & Preise

7-Tages-Reise     Preis p.P.  
05.06.2023-11.06.2023 Gute Mittelklassehotels
DZ
EZ
1.269,00 €
1.503,00 €
Anfragen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktueller Reisekatalog.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken