Yorkshire - Englische Gärten
Yorkshire, die größte Grafschaft Englands
Wenn man die größte Grafschaft Englands, Yorkshire, in wenigen Worten charakterisieren wollte, dann liegt man mit den Attributen „sehr schön“ und „sehr eigen“ nicht falsch. Eigensinnig trifft auf jeden Fall auf die ländliche Bevölkerung zu, die seinerzeit (eigentlich wider besseren Wissens…) mit großer Mehrheit für den Brexit gestimmt hat und inzwischen in weiten Teilen der Bevölkerung dieses Votum gerne wieder rückgängig machen würde. Wunderschön, wild und zugleich einladend – die beiden herrlichen Nationalparks der Yorkshire Dales und Yorkshire Moors stecken voller Überraschungen. In den Yorkshire Moors, nördlich von York gelegen, befindet sich Englands größtes Heidemoor (eine seltene Landschaftsart), das im Sommer lila blüht. Die Küste hingegen ist für ihre breiten Sandstrände, idyllischen Hafenstädtchen und imposanten Wellen bekannt. Jede Stadt hat ihr eigenes Gesicht - das von York (Ihr Übernachtungsort) mit der ehrwürdigen Kathedrale ist alt und malerisch, das des viktorianisch geprägten Kurortes Harrogate ist, obwohl ein wenig in die Jahre gekommen, immer noch mondän. Freuen Sie sich auf eine Entdeckungsreise in eine weniger bekannte, keineswegs aber weniger attraktive Region im Norden der englischen Insel. Es erwarten Sie eine faszinierende Landschaft, beeindruckende Parks und Gärten, herrschaftliche Anwesen und bezaubernde geschichtsträchtige Städte.
Reiseverlauf
1. Tag:
Von Lippe aus starten Sie zu einer moderaten Abfahrtszeit in Richtung niederländische Grenze. Am Nachmittag erreichen Sie den Fährhafen von Rotterdam Europoort, wo Sie sich an Bord eines Fährschiffes der P & O Ferries begeben. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, machen Sie sich mit den Annehmlichkeiten des Schiffes vertraut und genießen später das reichhaltige Abendbuffet. Über Nacht fahren Sie der nordenglischen Küste entgegen.
2. Tag:
Frühstücksbuffet an Bord. Nach der Ankunft in Hull verlassen Sie die Hafenstadt an der Humbermündung in nordwestlicher Richtung, um die von dem berühmten niederländischen Landschaftskünstler Piet Oudolf gestalteten neun separaten Gartenzimmer von Scampston Walled Garden zu besuchen. Die TIMES beschrieb diese Anlage als Juwel; an anderer Stelle wird darauf verwiesen, dass ein Besuch hier auf keiner Reise nach Yorkshire fehlen dürfe. In Newby Hall and Garden ergänzen zauberhafte Gärten und Sichtachsen das klassizistische Ambiente des Wohnhauses, das von dem schottischen (Innen-)Architekten und Möbeldesigner Robert Adams gestaltet wurde. Von hier ist es nicht mehr allzu weit nach York, wo im Hilton Hotel (zentrale Lage) Ihre Hotelzimmer gebucht sind. Nach dem Einchecken im Hotel und dem Abendessen können Sie schon einmal auf eigene Faust durch die historische Altstadt schlendern, denn zahlreiche Sehenswürdigkeiten (und gemütliche Pubs) liegen nah beieinander.
3. Tag:
Am Vormittag zeigt Ihnen ein örtliche(r) Reiseleiter(in) die Hauptsehenswürdigkeiten von York. An erster Stelle rangiert hier natürlich die imposante Kathedrale der Stadt, gefolgt von den 3,4 km langen Stadtmauern, die längste mittelalterliche Stadtmauer in England, über die es sich hervorragend flanieren lässt. Nicht zu vergessen die „Shambles“, eine enge Durchgangsstraße aus dem 14. Jahrhundert mit hübschen Fachwerkhäusern, die zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Restaurants beherbergen. Am Nachmittag geht es mit dem Bus nach Harlow Carr, dem jüngsten und nördlichsten Garten der Royal Horticultural Society (Königliche Gartenbaugesellschaft). In Harlow Carr wagen sich die Gärtner an die Grenzen von Design und Gestaltung. Dabei schaffen sie nicht nur wunderschöne, sondern auch provokante Arrangements.
4. Tag:
Zwei imponierende, in keiner Weise miteinander vergleichbare Sehenswürdigkeiten stehen heute auf Ihrem Tagesprogramm: Fountains Abbey ist die Ruine eines Zisterzienserklosters in North Yorkshire und heute Teil einer großen Parkanlage. Das Kloster wurde 1132 gegründet und bestand bis 1539, als es im Zuge der Klosterauflösungen von Heinrich VIII. aufgelöst wurde. Obgleich in Teilen eine Ruine, ist Fountains Abbey eine der größten und besterhaltenen Zisterzienseranlagen in England. Nach der Auflösung wurden die Ruinen in die Parkanlagen des Studley Royal Water Garden eingegliedert; gemeinsam gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Beschreibungen von Castle Howard sind atemberaubend und ungemein beeindruckend. Seit mehr als 300 Jahren dient die prächtige Residenz aus dem 18. Jh. der Familie Carlisle als Wohnsitz. Zur Zeit des Entstehens beherrschte England fast ein Viertel aller Flächen auf der Erde. In dieser Zeit unglaublichen Reichtums entstand Castle Howard. Der prachtvolle Adelssitz liegt eingebettet in eine 400 ha große Parklandschaft. Rosengarten, formale Parterres und ein in Ornamenten angelegter Gemüsegarten sind ebenfalls Bestandteil der Außenanlagen.
5. Tag:
Auf dem Weg von York nach Hull statten Sie Breezy Knees Gardens noch einen Besuch ab. Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Garten mit besonderem Flair. Die einzelnen Gartenbereiche sind nach Jahreszeiten oder Monaten gegliedert, sodass immer wieder saisonale Themen zusammenkommen. Der über 10 ha große (Privat-) Garten mit mehr als 7000 verschiedenen Pflanzen gilt als Geheimtipp. Am Nachmittag gehen Sie in Hull wieder an Bord Ihres Fährschiffes von der Reederei P & O Ferries, mit dem Sie während der nächtlichen Überfahrt dem europäischen Kontinent entgegensteuern.
6. Tag:
Nach der Ankunft in Rotterdam Europoort treten Sie die Rückreise in die Heimatorte an.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Programmänderungen vorbehalten!
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Inklusiv-Leistungen
- Busfahrt
- 2 x Übernachtung in Zweibettinnenkabinen mit DU/WC: an Bord der P & O Ferries inkl. Halbpension
- 3 x Hotelübernachtung inkl. Halbpension
- Stadtführung in York
- Eintritte für die beschriebenen Gärten / Anwesen
- Reiseleitung Birgitt Vothknecht
- Info-Mappe
Ihr Hotel
Hilton Hotel York
Termine & Preise
6-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
16.07.2025-21.07.2025 |
Hilton Hotel York |
DZ EZ |
1.645,00 € 1.994,00 € |
Anfragen |
Zusatzinformationen |
---|
Deutsche Staatsangehörige benötigen neben einem über das Reiseende hinaus gültigen Rei sepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Diese muss online beantragt werden und kostet GBP 10,-. (Nähere Informationen hierzu erhalten Sie ab März 2025) |
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.