"Englische Gärten" in der Normandie
Eine Reise, die all Ihre Sinne anspricht
600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zur Blumenküste Frankreichs. Die Schlösser, Gärten und Parkanlagen, die es hier zu bewundern gibt, können durchaus den Vergleich mit dem Gartenparadiesen auf der gegenüberliegenden Seite des Ärmelkanals aufnehmen… Hier gedeihen dank des günstigen Klimas und guter Böden Pflanzen, die ihre Wurzeln sonst eher in warmer afrikanischer oder australischer Erde ausbreiten. Eine bunte Pflanzenpracht, an der man sich nicht genug satt sehen kann, erwartet Sie – verbunden außerdem mit Aufenthalten in beeindruckenden, historischen Städten und Kostproben von bekannten lokalen kulinarischen Spezialitäten wie Cidre und Calvados wird die Reise zu einem besonderen Erlebnis!
Reiseverlauf
1. Tag:
Der erste Reisetag hat die Hauptstadt der Normandie zum Ziel. Hier werden Sie für vier Nächte Quartier nehmen. Man nennt Rouen auch die Stadt der 100 (Kirch-)Türme. Ein Weg durch die mittelalterlichen Gassen, vorbei an dicht gedrängten Fachwerkhäusern nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Von hier aus lassen sich auch sehr gut viele Garten-, Schloss- und Parkanlagen besichtigen.
2. Tag:
Nach dem Frühstück fahren Sie weitestgehend parallel zu Seine flussaufwärts. Erster Besichtigungspunkt ist heute Giverny, wo Sie das Haus und den Garten des großen impressionistischen Malers Claude Monet besuchen. Der Garten mit seinen prachtvollen Blumenrabatten und der große Seerosenteich ziehen zu jeder Jahreszeit Reisende und Einheimische gleichermaßen in ihren Bann. Anschließend geht es nach Champ-de-Bataille mit seinen „bemerkenswert“ klassifizierten Gärten, die nach einer Vorlage von Le Nôtre (Gartenarchitekt des Sonnenkönigs) angelegt wurden. Springbrunnen, Becken, Wasserfälle, ein großer Kanal, Wäldchen und geschnittene Buchsbäume bilden ein wunderschönes Gesamtbild im klassischen Stil mit einem Hauch von Moderne, inspiriert von der Antike… Rückfahrt nach Rouen. Abendessen.
3. Tag:
Von Rouen aus geht es zunächst nach Les Andelys, wo Sie sich beim Besuch der mittelalterlichen Festung von Schloss Gaillard auf die Spuren von Richard Löwenherz begeben. Über Lyons-la-Forêt gelangen Sie nach Vascoeil. Schloss und Gärten sind die Bühne für Skulpturen bekannter Künstler. Bevor es nach Rouen zurückgeht, erwartet Sie noch die bunte Blumenpracht des Jardin Plume in Auzouville-sur Ry.
4. Tag:
Der heutige Tag beginnt mit einem geführten Besuch im charmanten Hafenstädtchen Honfleur an der Seine-Mündung. Genießen Sie den Charme des wunderschönen Ortes während ihrer individuellen Mittagspause. Lassen Sie sich anschließend von der Pflanzenvielfalt und den Farben der Gärten des Pays d´Auge inspirieren. Bevor Sie die Rückfahrt nach Rouen antreten, verkosten Sie im Château-de-Breuil noch eine der Spezialitäten des Landes, leckeren Calvados.
5. Tag:
Von Rouen fahren Sie heute nach Dieppe. Auf dem Weg hierher sehen Sie zunächst die beeindruckende Abtei Saint Georges in St. Martin-de Boscherville mit dem sehenswerten Garten. Weiter geht es nach Etretat. Der magische Ort mit seinen beeindruckenden Steilfelsen hat zahlreiche Künstler zu ihren Bildern inspiriert. Einen Spaziergang auf den Kreideklippen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Das Schloss von Mesnil Geoffroy in Ermenouville ist ebenfalls einen Abstecher wert. Tauchen Sie hier in die farbenfrohe Rosenpracht des Gartens ein.
6. Tag:
Folgen Sie bei der Busfahrt dem Küstenverlauf und entdecken Sie zauberhafte Städtchen und Gärten auf dem heutigen Ausflug: Varangeville-sur-Mer beeindruckt mit Rhododendren und Hortensien. In St. Valéry-en-Caux lohnt es sich, einen Spaziergang durch den hübschen Ort mit seinem kleinen Hafen, den Fischerbooten und Yachten zu unternehmen. Abschließend besuchen Sie noch Schloss Miromesnil und seinen weitläufigen Park- und Gartenanlagen. Hier wurde übrigens der französische Schriftsteller Guy de Maupassant geboren. Zurück in Dieppe bleibt nach dem Abendessen gewiss noch Zeit für einen Spaziergang auf der Strandpromenade.
7. Tag:
Jede schöne Reise geht leider einmal zu Ende. Von Dieppe geht es vorbei an Amiens, durch Nordfrankreich und Belgien zurück in die Heimatorte.
Programm unter Vorbehalt wegen der Corona-Pandemie!
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Inklusiv-Leistungen
- Busfahrt
- 6 Übernachtungen inkl. Halbpension
- Eintrittsgelder für alle Besichtigungen (Schlösser und Gärten) lt. Programm
- Stadtführung in Rouen
- Calvadosverkostung
- Cititax
- Reiseleitung: Birgitt Vothknecht
- Info-Mappe mit Reiseleitung
Ihr Hotel
****4-Sterne Hotels
Gruppenanfrage
Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.
Reisekalender
Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.