Die Bretagne - Frankreichs wilder Westen

Hier ermittelt Kommissar Dupin

Freuen Sie sich auf eine Reise voller spektakulärer Naturschönheiten, inmitten einer wildromantischen Landschaft mit pittoresken Dörfern, bizarren Felsküsten – stets begleitet von der frischen Brise des Meeres. Nicht ohne Grund erfreuen sich die Kriminalromane und Verfilmungen um Kommissar Dupin großer Beliebtheit: Schließlich ermittelt der Polizist in einer der attraktivsten Regionen Frankreichs, und man erfährt beim Lesen und Schauen viel über den speziellen Charakter der Bretonen, ihre Sitten und Gebräuche. Außerdem erlebt man eine unvergleichliche Landschaft.

Reiseverlauf

1. Tag:

Anreise zur Zwischenübernachtung in Troyes. In der alten Hauptstadt der Champagne sind Ihre Hotelzimmer gebucht. Abendessen in einem Restaurant, einige Gehminuten vom Hotel entfernt.

2. Tag:

Nach dem Frühstück geht es Richtung Westen entlang der südlichen Peripherie von Paris und Chartres, und bei Le Mans, bekannt wegen seines historischen Stadtkerns mit der gotischen Kathedrale, das Departement Sarthe, in der Region Loiretal. Über Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, erreichen Sie am Abend die bezaubernde Stadt Vannes. Der Ort wird wegen seiner historischen Sehenswürdigkeiten als bretonisches Juwel mit mittelalterlichem Charme bezeichnet. In Vannes werden Sie zweimal übernachten.

3. Tag:

Von Vannes aus entdecken Sie bei einer Bootsfahrt den Golf von Morbihan. Morbihan bedeutet „kleines Meer“ auf bretonisch. Meeresfrüchte – und vor allem Austern – sind die Spezialitäten in den Orten rund um den Golf; so auch in dem pittoresken Örtchen Locmariaquer, dem Zielpunkt Ihres Schiffsausfluges. Von hier ist es nur ein kurzer Weg nach Carnac. Die weltberühmten Megalithen von Carnac sind in ihrer Art einzigartig. Die 7000 Jahre alte „Alignements“ von Carnac sind Zeugnisse der europäischen Vorgeschichte. Zurück in Vannes machen Sie einen Spaziergang durch die sehenswerte, mit zahlreichen Fachwerkhäusern bestückte Altstadt und nehmen das Abendessen in einer traditionellen Creperie ein, wo Sie verschiedene Varianten dieser bretonischen Spezialität verkosten werden.

4. Tag:

Nach dem Frühstück verlassen Sie Vannes in Richtung Brest. Erster Halt auf dem Weg ist Concarneau. Die Stadt der Kunst und Geschichte bietet verschiedene maritime Ansichten. Wie St. Malo ist Concarneau eine „ville close“, eine ummauerte, befestigte Hafenstadt am Meer. Dann folgt Quimper. Die Hauptstadt der bretonischen Region Cournouaille (nicht nur namentlich verwandt mit Cornwall in Großbritannien) trägt das Gütesiegel „Stadt der Kunst und Geschichte“ dank ihres architektonischen Erbes. Zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt der kleine, nur 5 km vom Meer entfernte Ort Locronan. Der idyllische Wallfahrtsort mit seinen bestens erhaltenen Granithäusern diente schon häufig als Drehort für französische Filme. Tagesziel ist die Hafenstadt Brest, wo Sie zwei Nächte bleiben werden.

5. Tag:

Bei Brest an der Pointe St. Mathieu, steht einer der schönsten Leuchttürme der Bretagne - mit den beeindruckenden Ruinen einer Abtei aus dem 6. Jh. Hier erhalten Sie Ihr persönliches „Westkap-Diplom“, denn Sie befinden sich am westlichsten Punkt des französischen Festlandes. Am „Kalvarienberg“ von Plougastel-Daoulas besuchen Sie einen der bekanntesten umfriedeten Pfarrbezirke (französisch: Enclos paroissial), die zweifellos mit zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Bretagne gehören. Anschließend führt die Rundfahrt über die wildromantische Halbinsel von Crozon mit der sagenhaften Landspitze Pointe de Penhir. An den 70 Meter hohen Klippen brechen sich die Wellen des Atlantiks. Zurück in Brest werden Sie in einem Restaurant – unweit Ihres Hotels - mit regionalen Spezialitäten der Bretagne verwöhnt.

6. Tag:

Von Brest führt die Route über Morlaix an die Rosa Granitküste, die sich zwischen Trégastel und Ploumanc'h sowie der Ile Renote erstreckt. Freuen Sie sich auf den Besuch in dieser beeindruckenden Küstenlandschaft. Auf dem Weg nach St. Malo legen Sie einen Stopp am Cap Fréhel ein. Diese Landspitze besteht aus rotem Sandstein, schwarzem Schiefer und rosa Granit und ragt 70 Meter hoch aus dem Meer empor. Ihr Tagesziel ist St. Malo, die alte Piraten- und Seefahrerstadt. Ihr Hotel für die folgenden zwei Nächte liegt direkt am Meer – das Abendessen nehmen Sie in einer Brasserie in der ummauerten Altstadt von St. Malo „Intra Muros“ ein.

7. Tag:

Gleich am Morgen entdecken Sie bei einem Rundgang die engen Gassen des vom Meer umschlossenen einstigen Korsarennestes St. Malo… Machen Sie einen Spaziergang über die mächtige Stadtmauer und bewundern Sie die stolzen Granithäuser und die Kathedrale. Am Nachmittag fahren Sie nach Dinan, einem wunderschönen mittelalterlichen Städtchen mit beeindruckender Architektur, am Fluss Rance gelegen. Rückkehr nach St. Malo und köstliches Abendessen.

8. Tag:

Über Cancale, bekannt für die besten und frischesten Austern der Smaragdküste, gelangen Sie zur Felseninsel des Mont St. Michel. „Wunder des Abendlandes“ wird der Klosterberg genannt. Der Aufenthalt hier gehört sicher mit zu den Höhepunkten Ihrer Reise. Der Weg ist körperlich zwar sehr anstrengend, aber lohnend… Durch die untere Normandie mit der Hauptstadt Caen geht es nach Rouen, Hauptstadt der oberen Normandie, wo Sie die letzte Nacht auf Ihrer Reise verbringen. Den festlichen Abschluss bildet hier ein Abendessen im Restaurant La Couronne am Alten Markt, einem prestigeträchtigen Restaurant, das seit 1345 Schauplatz großer Ereignisse in der Normandie war und Sie mit gastronomischen Köstlichkeiten verwöhnen wird.

9. Tag:

Treten Sie von Rouen die Heimreise an.

 

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Programmänderungen vorbehalten!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt
  • 8 x Hotelübernachtung inkl. Halbpension in Frankreich
  • (1 x Raum Rouen, 2 x Quimper, 2 x Brest, 2 x Saint-Malo, 1 x Raum Reims)
  • Rundfahrten mit Stadtführungen und Besichtigungen lt. Programm
  • Eintritt Mont Saint Michel
  • Reiseleitung Birgitt Vothknecht
  • Info-Mappe mit Reiseführe

Ihr Hotel

Zwischenü. Gute Mittelklassehotels

Termine & Preise

9-Tages-Reise     Preis p.P.  
21.06.2025-29.06.2025 Zwischenü. Gute Mittelklassehotels
DZ
EZ
1.888,00 €
2.423,00 €
Anfragen

Gruppenanfrage

Mit unseren individuellen Gruppenreisen machen Sie Urlaub in bester Gesellschaft!

mehr erfahren

Geschenkgutschein

Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.

bestellen

Reisekatalog

Aktuelle Reisekataloge.

blättern

anfordern

Reisekalender

Alle Reisen im Überblick, finden Sie Ihr passendes Reiseangebot bei uns.

Jetzt entdecken